Überzeugende „Über uns“-Seiten für Innenarchitektur-Unternehmen

Gewähltes Thema: Überzeugende „Über uns“-Seiten für Innenarchitektur-Unternehmen. Hier zeigen wir, wie Persönlichkeit, Prozess und Haltung sichtbar werden – damit potenzielle Kundinnen und Kunden Vertrauen fassen, bleiben und Kontakt aufnehmen. Teilen Sie Ihre Fragen und abonnieren Sie unsere Updates, wenn Sie tiefer einsteigen möchten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Storytelling-Struktur für Ihr Studio

Ursprungsgeschichte mit Textur

Beginnen Sie dort, wo alles anfing: eine Wohnung, die Sie verwandelte, ein Mentor, ein Scheitern, das Ihre Haltung prägte. Konkrete Details – Material, Licht, Geräusche – machen Ihre Geschichte fühlbar und glaubwürdig.

Die Kundin als Heldin

Positionieren Sie nicht das Studio als Held, sondern die Auftraggeberin. Sie überwindet Hürden, Sie sind die erfahrene Begleitung. Beschreiben Sie typische Wendepunkte: erstes Gespräch, Moodboard, Musterkoffer, Vor-Ort-Entscheidungen, feierliche Schlüsselübergabe.

Vision, die Entscheidungen leitet

Formulieren Sie eine klare Vision: Was soll ein Raum auslösen? Ruhe, Mut, Dialog? Zeigen Sie, wie diese Leitidee täglich wirkt – in Materialwahl, Handwerkerpartnerschaften, Zeitplänen. Laden Sie Lesende ein, ihre Vision zu teilen.

Bilder, die man fühlen kann

Fotografieren Sie im eigenen Materiallicht: Planer am großen Tisch, Stoffproben neben Notizen, leitende Designerin im Gespräch. Kurze Bildunterschriften erzählen Rollen, Werte und kleine Macken – genau das baut Vertrauen und Sympathie auf.

Bilder, die man fühlen kann

Zeigen Sie Übergänge statt nur Perfektion. Ein Vorher-Foto, dann Skizze, Materialtableau, Baustellendetail, das Ergebnis. Kleine Notizen erklären Entscheidungen. Leserinnen verstehen, wie aus Idee Raum wird, und fühlen sich mitgenommen.

Worte mit Haptik

Beschreiben Sie Räume über Licht, Temperatur, Geräusche. „Gedämpftes Morgenlicht auf geölter Eiche“ wirkt stärker als „schöner Boden“. Testen Sie Formulierungen laut. Abonnieren Sie unsere Wortliste und teilen Sie Ihre Lieblingswörter.

Aufbau, UX und Mikro-CTAs

Starker Einstieg Above-the-Fold

Eine klare Headline, ein kurzer Untertitel, ein authentisches Foto, ein dezenter Button: „Lernen Sie unser Team kennen“. Kein Karussell nötig. Nutzen Sie Weißraum. Testen Sie auf Mobilgeräten. Laden Sie zum Scrollen ein.

Rhythmus, Weißraum, Lesbarkeit

Maximale Zeilenlänge, ausreichend Zeilenabstand, Hierarchie über Typografie. Abschnitte wie Räume gliedern: Story, Werte, Prozess, Team, Kontakt. Fügen Sie Ankerlinks ein. Bitten Sie Leserinnen, was ihnen beim Lesen half oder störte.

Mikro-CTAs, die einladen

Statt „Jetzt kaufen“: „Sprechen wir über Ihren Raum“, „Erhalten Sie monatliche Materialideen“. Kleine, thematische CTAs pro Abschnitt erhöhen Interaktion. Fragen Sie nach Newsletter-Vorlieben und teilen Sie neue Beispiele aus der Praxis.

Glaubwürdigkeit sichtbar machen

Weniger ist mehr: Jahre Erfahrung, realistische Projektdauer, Anteil lokaler Handwerksbetriebe. Zahlen werden stark, wenn sie Nutzen übersetzen. Bitten Sie Leserinnen, welche Kennzahl ihnen Entscheidungssicherheit gibt.

Glaubwürdigkeit sichtbar machen

Skizzieren Sie Phasen: Briefing, Konzept, Entwurf, Ausführung, Nachbetreuung. Nennen Sie, was Kundinnen vorbereiten sollten, wie Entscheidungen fallen, wann Meilensteine stattfinden. So sinken Unsicherheiten, und Vertrauen wächst organisch.
Owlreachsales
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.